Wissen
Multiple Sklerose – was ist das?
Wie wird Multiple Sklerose diagnostiziert?
Symptome und Krankheitsverlauf der MS
Welche Möglichkeiten zur Behandlung gibt es?
MS-Behandlung: damals – heute – morgen
Tipps für das Gespräch mit Deinem Arzt
Können Kinder auch MS bekommen?
MS-Symptome im Detail: Hirnatrophie
MS-Symptome im Detail: Probleme mit der Blasen- und Darmkontrolle
MS-Symptome im Detail: Fatigue
Prof. Meuth: Moderne Strategien der MS-Behandlung
Dr. Schenk: Antriebslos und wie zerschlagen - ist ein gestörter Schlaf schuld?
Prof. Penner: Ist das Fatigue oder nur Müdigkeit?
Prof. Penner: Wenig Routine – Erfolgsrezept für unser Gehirn
Reisgies: Langfristig die Mobilität erhalten
Prof. Kleinschnitz: Die Behandlung gemeinsam mit dem Arzt festlegen?
Prof. Hellwig: Mit MS schwanger werden
Gesundheitspsychologin Althaus: Tipps zum Umgang mit der MS
Prof. Ziemssen: Brain Health – Zeit ist kostbar
Dr. Bellmann-Strobl: Therapiealltag auf dem Prüfstand
Dr. Ries: Mit der MS-Therapie pausieren?
Lesezeit unter eine Minute
Fatigue bei MS erklärt − Dr. Ehrlich
Fatigue ist eines der häufigsten Symptome der Krankheit Multiple Sklerose. Durch die chronische Müdigkeit kann die Lebensqualität der Betroffenen oft massiv beeinträchtigt werden. Neurologe Dr. Sven Ehrlich hat uns dazu folgende Fragen beantwortet:
- Was genau ist eigentlich eine Fatigue?
- Welche Ursachen können dahinterstecken?
- Und was kann gegen Fatigue helfen?
Zur Person: Dr. Sven Ehrlich ist Neurologe und leitender Oberarzt an der Klinik für Neurologie und neurologische Intensivmedizin im FKH Wermsdorf.
Weitere Beiträge
Sie verlassen die Website von MS Begleiter
Sie werden auf eine Drittanbieter-Website weitergeleitet:
Dieser Link wird zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass diese Drittanbieter-Website weder von MS Begleiter kontrolliert wird noch unseren Datenschutzbestimmungen unterliegt.
Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Website. Wir hoffen, dass Ihr Besuch informativ und unterhaltsam war.