Selbstständig, mit eigenem Gewerbe oder Freiberufler – es gibt viele Möglichkeiten, sein eigener Chef zu sein
Sein eigener Chef zu sein bedeutet aber auch, dass man seinen Alltag flexibler gestalten kann. Du kannst Dein Arbeitspensum eher an Deine Tagesform anpassen und Deine Arbeitszeiten sind flexibler. Brauchst Du zwischendurch mal eine Pause, lässt sich das meist leichter umsetzen, denn Du musst Dich nicht erklären. Du kannst auch ohne Papierkram sofort von Voll- in Teilzeit wechseln und wieder zurück. Wenn Du in den Urlaub willst, musst Du keinen Antrag stellen. Allerdings ist es für viele Selbstständige auch schwieriger, nach Feierabend abzuschalten oder Urlaub einzuplanen. Oft gehen Arbeit und Alltag fließend ineinander über, vor allem wenn man zu Hause arbeitet. Da ist es besonders wichtig, Grenzen einzuhalten und auf sich zu achten.
Wer mit MS selbstständig arbeitet, sollte sich absichern. Möglicherweise können Zusatz- und freiwillige Versicherungen sinnvoll sein. Das Thema ist komplex und von individuellen Faktoren abhängig. Am besten lässt Du Dich persönlich beraten.
Einen guten Überblick zum Thema und Verweise zu Beratungsstellen findest du auf dem Existenzgründerportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.