1 Min. Lesezeit

Sport ist Mord? NEIN!

Torsten beim Bogenschießen

Im Rollstuhl Sport treiben kann jeder.

Sport und Bewegung ist meines Erachtens sehr wichtig, um so lange wie möglich fit zu bleiben.

Es muss ja kein Hochleistungssport sein, aber ein bisschen Bewegung wäre schon gut.

Durch meine frühere Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe habe ich WingTsun (Kampfkunst) betrieben und das war ein super Sport. Bei einer Sportart wie WingTsun, Karate, Judo, Taekwondo oder Power Yoga trainiert man nicht nur seinen Körper und sein Gleichgewicht, sondern auch seinen Geist. Man kann sich viel besser auf Sachen konzentrieren.

Kampfsport

Bogenschießen ist eine andere super Sportart für MS, egal ob im Rolli oder nicht!

An das Bogenschießen bin ich durch eine Reha gekommen. Die Rehaklinik hat das im Rahmenprogramm gehabt und ich habe da spaßeshalber mal mitgemacht. Was soll ich sagen, ich war wahrscheinlich der schlechteste Robin Hood, den es je gegeben hat. Es gab sogar andere Patienten, die mich „Lady Marian“ genannt haben, das war nicht so cool, weil Lady Marian besser aussieht als ich.

Mittlerweile treffe ich aber die Scheibe. Das Bogenschießen ist deshalb eine super Sportart für MSler, weil man da konzentriert sein muss und eine komplexe Körperspannung aufbaut. Also Leute, treibt Sport, es ist echt toll und wichtig, um gegen die MS zu kämpfen!

PS: „Jetzt werde ich zum WingTsun-Training fahren und mir ne Klatsche von meinem Sifu abholen und anschließend mein Abendessen mit dem Bogen schießen.“

Fotos: Kampfkunst Akademie Timmers Soest und Club für Bogenschützen Soest

GZDE.MS.18.03.0180